• Die GCU
  • Chronik
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • News
  • Impressionen
  • Menü Menü

Zwar ohne Festabend:

GCU verlieh aber ihre Förderpreise 2020

Alljährlich veranstaltet die Gemeinschaft Cronenberger Unternehmen e.V. (GCU) einen Festabend. Dieser ist nicht nur stets ein unterhaltsam-festliches „Come together“ für die Mitgliedsunternehmer in stets interessantem Ambiente, wie dem Deutschen Werkzeugmuseum, der Gesenkschmiede Henrichs oder auch der VillaMedia und nicht zuletzt dem Cronenberger Festsaal. Der GCU-Festabend bietet alljährlich auch den besonderen Rahmen für die Nachwuchsförderung der Unternehmer-Vereinigung.

Auf dem „roten Teppich“ stehen dabei begabte Schüler der beiden weiterführenden Schulen im Schulzentrum Süd beziehungsweise herausragende Auszubildende der GCU-Mitgliedsfirmen: Für ihre besonderen Leistungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, aber auch ihr soziales Engagment werden die Schüler und Azubis jährlich mit GCU-Förderpreisen ausgezeichnet.

Wie so vieles im vergangenen Jahr musste auch der GCU-Festabend coronabedingt ausfallen. Dass die Nachwuchspreisträger damit ungekürt bleiben würden, diesen Tribut wollte der GCU-Vorstand aber der Pandemie nicht zollen. „Das wollen wir nicht hinnehmen“, unterstrichen GCU-Vorsitzende Antonella Lo Bue und GCU-Vize Dr. Andreas Groß: Wenn auch auf Abstand und unter außergewöhnlichen Bedingungen, die Preisträger sollten trotz allem
noch in 2020 ihre Auszeichnung erhalten.

Im Dezember schritt das Führungsduo der GCU zur Tat: Zwar war der Rahmen, ein Konferenzraum der Berger Maschinenfabrik, (mit Verlaub) wenig festlich, zwar durften entsprechend der Corona-Regeln nur zwölf Personen anwesend sein und zwar konnten damit weder die Eltern noch der komplette GCU-Vorstand und erst recht keine Vertreter der Mitgliedsfirmen dabei sein – die Hauptsache aber war, dass die GCU-Preisträger 2020 noch im selben
jahr ihre Urkunden und Preisgelder erhalten konnten…!

zurück

Datenschutz  I  Impressum

Nach oben scrollen